- Wilde-Intelligenztest
- Wịlde-Intelligenztest,Abkürzung WIT, nach dem Psychologen Kurt Wilde (* 1909, ✝ 1958) benanntes und von Adolf Otto Jäger (* 1920) 1963 veröffentlichtes Intelligenzprüfverfahren, das nach Inhalt und Aufbau dem »Chicago Test of Primary Mental Abilities« von L. L. Thurstone (1941) nachkonstruiert wurde. Es enthält z. B. Aufgaben zur Gedächtnisprüfung, den Vergleich von Sprichwörtern, Analogiebildungen und das Fortführen von Buchstabenreihen.
Universal-Lexikon. 2012.